AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminMit dem Projekt „1938 – nur damit es jeder weiß“ bewirbt sich das Fanprojekt Bochum um den Jugend.Kultur.Preis NRW 2018.
„Das Projekt ist eines von 226 Wettbewerbsbeiträgen bei der 15. Durchführung des Landeswettbewerbs um beispielhafte Kulturarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen.“ Dies teilte die LKD (LAG Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen), die den Jugendkulturpreis seit 1990 alle zwei Jahre ausschreibt, jetzt in Unna mit.
Aus rund 70 Kommunen stammen die Bewerberprojekte, die sich um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung in den Kategorien Kinderkulturpreis NRW, Jugendkulturpreis NRW und Young Europe Award bewerben. Entsprechend groß ist die Konkurrenz für den Wettbewerbsbeitrag aus Bochum.
Wer Preisträger ist, wird sich am 27. September 2018 in der Stadthalle Neuss herausstellen. Dann nämlich wird NRW Jugendminister Joachim Stamp im Rahmen des Jugendkulturfestivals SEE YOU die Jugendkulturpreisträger 2018 öffentlich auszeichnen. Den Rahmen für die feierliche Preisverleihung bildet ein ganztägiges, abwechslungsreiches Festivalprogramm: über 100 teilnehmende Gruppen gestalten den Tag auf der Bühne, in Ausstellungen, Mitmach-Aktionen und Workshops.
Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen beim SEE YOU Festival, das von 10 bis 18.30 Uhr die Stadthalle Neuss zur Bühne für innovative Jugendkulturarbeit machen will. Ein hochmotiviertes Team von Jugendlichen aus Neuss und Umgebung plant und gestaltet das Festival selbst.
Weitere Info über das Projekt „1938 – nur damit es jeder weiß“: Erinnerungsorte lebendig werden lassen
Weitere Info über das Fanprojekt in Trägerschaft von AWO Ruhr-Mitte und Stadt Bochum: www.fanprojekt-bochum.de
Redaktion
Ralf Zänger/ Fanprojekt Bochum
E-Mail r.zaenger@fanprojekt-bochum.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de