AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminHerner Politiker und der Fachbereich "Integration und Migration" der AWO Ruhr-Mitte gestalteten einen Nachmittag für Flüchtlingskinder. Der "Nikolaus" brachte süße Überraschungen mit.
Es ist noch gar nicht so lange her, da führten auch diese Mädchen und Jungen das Leben eines ganz normalen Kindes. Dann kam der Krieg, das Leid, die Flucht. Und es änderte sich alles. Kurz vor dem Weihnachtsfest konnten sie jetzt wieder einmal das sein, was sie eigentlich sein sollten. Kinder mit ganz individuellen Wünschen und Interessen, mit höher schlagenden Herzen in Anbetracht von Geschenktüten und eines festlich geschmückten Weihnachtsbaumes.
Möglich gemacht haben das die AWO Ruhr-Mitte sowie Stadtverordneter Walter Hanstein und Ibrahim Baltaci aus dem Integrationsrat der Stadt Herne. Zuvor standen sie regelmäßig vor einem Lebensmittelmarkt an der Roonstraße, baten Kund*innen dort um süße Spenden für die Flüchtlingskinder. Der Lions-Club Emschertal legte noch einmal Obst oben drauf, so dass am Ende 60 reichlich – und gesund – gepackte Tütchen zusammengekommen sind.
Weihnachten ist ein Fest des Miteinanders und der Solidarität. Beides ist tief im Leitbild der AWO verankert.
Seit zehn Jahren sammeln die Politiker, seit sieben Jahren findet die Übergabe bei und mit der AWO statt. Daraus ist inzwischen das "Winterfest für Flüchtlingskinder" geworden, das der Fachbereich "Integration und Migration" des Wohlfahrtsverbandes an der Breddestraße organisiert. So auch diesmal: Nach der Begrüßung durch Ulrike Gaus, Bereichsleitung Soziale Dienste bei der AWO Ruhr-Mitte, standen zunächst Weihnachtslieder auf dem Programm. Walter Hanstein bedankte sich bei allen Beteiligten, betonte, dass man sich auch selbst beschenkt, wenn man anderen eine Freude bereitet. Später, als "Nikolaus" verkleidet, wusste er nur zu gut, wovon er sprach. Dazwischen sorgte Zauberer Alecci Giovanni, für große, weil staunende Kinderaugen.
"Weihnachten ist ein Fest des Miteinanders und der Solidarität. Beides ist tief im Leitbild der AWO verankert. Insofern nutzen wir an dieser Stelle die Adventszeit, um unsere Werte zu leben und gleichzeitig Kindern eine Freude zu machen. Und was kann es Schöneres geben als leuchtende Kinderaugen nach oft schicksalsreichen Jahren?", schilderte Bashkim Osmanaj, Flüchtlingsberater bei der AWO Ruhr-Mitte.
Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de