AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminDie Migrationsberatung der AWO Ruhr-Mitte kann jetzt eine neue Seite aufschlagen: Flüchtlingsberater Bashkim Osmanaj stehen ab sofort 100 deutsch-arabische Sprachführer zur Verfügung, die er nicht nur in persönlichen Gesprächen nutzen, sondern auch an seine Zielgruppe verteilen kann. Die stellvertretende Vorsitzende des Herner Integrationsrates Nurten Özcelik (SPD) hatte dazu eine Spende akquiriert, wodurch die Bücher finanziert werden konnten.
Zur Übergabe kam Özcelik zusammen mit Herausgeber Ethem Yilmaz in die AWO-Geschäftsstelle an der Breddestraße. Yilmaz betonte, wie der Sprachführer allen Parteien helfen kann: „Vom Arztbesuch bis zur Einkaufssituationen sind verschiedene Formen des Alltags dargestellt. Das macht das Buch so wertvoll.“
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Osnabrück seien ihm zur Hand gegangen, die richtigen Worte und Redewendungen zu finden, um ganz gewöhnliche Aufgaben zu bewältigen. Das Werk deckt Bereiche ab, die sonst oftmals in Wörterbüchern untergehen, behandelt verschiedene Themenbereiche äußerst sensibel. Und dabei reiche es oft aus, wenn die Nutzer im Bedarfsfall auf verschiedene Sätze zeigten. „80 Prozent der arabischen Menschen können unsere Schrift lesen. Aber die Aussprache bereitet Probleme“, schildert Sprachdozent Yilmaz. Ein Überblick über grammatikalische Wendungen und über das politische System der Bundesrepublik Deutschland runden das Informationsmaterial ab.
Für Yilmaz ist der deutsch-arabische Ratgeber die zweite Neuerscheinung im Rahmen seiner Sprachbuchreihe. Zuvor hat er bereits eine deutsch-türkische Version auf den Markt gebracht. Bashkim Osmanaj freut sich auf den Einsatz in der Praxis: „Oft müssen vermeintliche Kleinigkeiten übersetzt werden, da hilft das Smartphone einfach nicht weiter. Das Buch bietet jedoch genau dort Hilfestellung, wo es darauf ankommt.“
Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de