AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum Termin15.04.2016, Herne, Pressekonferenz zur Vorstellung des Internetportals Neubeginn Ruhr für Flüchtlinge. Bild: (v.l.) Maike van Doorn-Kaivers, Andrea Darwiche, Dr. Martin Krause, Huda Al Hussari, Ulrike Gaus - Foto: Björn Koch
Am 15.04.2016 wurde das Projekt Neubeginn.ruhr ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Internet-gestützten Datenbank, mit der Hilfe suchende Flüchtlinge und Helfende schnell zusammen finden. Die AWO Ruhr-Mitte und das DRK Herne und Wanne-Eickel unterstützen das Projekt.
Projektbeschreibung (Auszug)Das Thema Integration von Zugewanderten ist momentan in aller Munde. Es gibt viele Möglichkeiten, Menschen hier in Deutschland zu integrieren und auch viele gute Ansätze, die bereits gelebt werden. In einigen Städten sind viele Initiativen wie z.B. www.fluechtlingshilfe-gelsenkirchen.de entstanden, die bereits Vermittlungstätigkeiten aufgenommen haben. Hier werden Patenschaften vermittelt, Wohnraum, Freizeitbeschäftigungen und Dienstleistungen. Diese Initiativen haben alle den Nachteil, dass ein oder mehrere Ehrenamtliche die Seiten administrieren, Kontakte vermitteln und ggf. sogar logistische Probleme lösen müssen. Das kann auf Dauer kein Ehrenamtlicher leisten.
Ziel ist es, ein Internetportal mit einer integrierten Datenbank anzubieten, das gleichermaßen von Flüchtlingen und freiwilligen Bürgern genutzt werden kann. Nach dem Motto Angebot sucht Nachfrage, um den jetzt schon im Kleinen stattfindenden Tauschhandel zu strukturieren und kanalisieren.
Weiterlesen: Konzept Neubeginn Ruhr
Ihre Unterstützung ist wichtig
Für die Umsetzung des Projektes werden Spendengelder benötigt.
Wenn auch Sie das Projekt mit Ihrer Spende unterstützen wollen, hier das Spendenkonto bei der Sparkasse Herne:
DRK Pflege, Betreuungs- und Service GmbH
Stichwort: „Datenbank Flüchtlinge“
IBAN: DE65 4325 0030 0045 0151 12
BIC: WELADED1HRN
Die Initiator/innen:
Maike van Doorn-Kaivers, Ärztin, Ehrenamtliche
Eva-Maria Kröger, Ärztin, Ehrenamtliche
Ulrike Gaus, Betriebsleiterin Soziale Dienste, AWO-Ruhr-Mitte
Andrea Darwiche, Betriebswirtin, Ehrenamtliche, Initiatorin der Facebook-Seite Welcome to the Pott
Huda Al Hussari, Flüchtling aus Syrien, Promovierte Ökonomin, Dekanin der Universität Damaskus
Youssev Mahmood, Flüchtling aus Syrien, Apotheker
Dr. Martin Krause, Kreisgeschäftsführer des DRK Herne/Wanne-Eickel
Die Ansprechpartner & Kontaktdaten:'
Maike van Doorn-Kaivers, Telefon 02305 9686060
Andrea Darwiche, Telefon 02325 665759
E-Mail neubeginn.ruhr@gmail.com
Lesen Sie auch die Presseveröffentlichungen zu dem Projekt:
HalloHerne-Bericht vom 15.04.2016 WAZ.de-Bericht vom 16.04.2016
Redaktion:
Ulrike Gaus/AWO Ruhr-Mitte
E-Mail u.gaus@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de