AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO Bundeskonferenz tagt in Bonn
Vom 23. bis zum 25. November 2012 tagt in Bonn die Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die alle vier Jahre stattfindene Konferenz ist das oberste Beschlussorgan der AWO und legt die Arbeitsschwerpunkte der kommenden Jahre fest. Erstmals steht in diesem Jahr Delegierten und Gästen der Veranstaltung, aber auch allen Interessierten die neue Internetplattform der Bundeskonferenz zur Verfügung.
„Die Homepage der Bundeskonferenz ermöglicht eine bisher nie da gewesene Transparenz, sowohl im Vorfeld, als auch während der Veranstaltung“, erläuterte der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler das
neue Oline-Informationsangebot bei der Pressekonferenz der AWO am 15. Oktober in Berlin. Und weiter: „Transparenz hat für uns eine sehr hohe Priorität. Alle knapp 400.000 Mitglieder und die fast 180.000 Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt sollen sich ein Bild über die Diskussionsprozesse des Verbandes machen können“.
Die Bundeskonferenz-Homepage bietet nicht nur einen organisatorischen, sondern auch einen detaillierten inhaltlichen Überblick. Es stehen die knapp 200 Anträge aus den Bereichen Fachpolitik, Engagement- und Verbandspolitik und aus dem Bereich Statut, Satzungen und Schiedsordnung ab sofort online zur Verfügung. Auch etliche Berichte sind einsehbar. Während der Bundeskonferenz werden die Homepage-Besucher immer aktuell informiert. So werden beispielsweise die Anträge mit einem Bearbeitungsstatus versehen. Wird ein Antrag ohne Änderungen beschlossen, wird er umgehend dementsprechend markiert. Außerdem bietet die Homepage die neuesten Twitter-Meldungen, Videos und Fotos der Konferenz.
Die Bundeskonferenz ist das oberste Beschlussorgan der AWO und setzt sich nach einem festgelegten Schlüssel aus gewählten Vertretern (Delegierten) des Gesamtverbandes, den Mitgliedern des Präsidiums, dem Vorstand, einem Mitglied des Bundesjugendwerkes und Beauftragten der korporativen Mitglieder zusammen. Das Gremium nimmt u. a. Rechenschaftsberichte entgegen, wählt das Präsidium, verabschiedet Anträge und ist richtungsweisend für die Arbeit der Zukunft.
Die Beschlüsse der Bundeskonferenz sind für den Gesamtverband bindend.
Weitere Informationen auf: http://buko2012.awo.org/
Info & Kontakt AWO-Bundesverband mona.finder@awo-org
Redaktion AWO Ruhr-Mitte: Beate Franz b.franz@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de