AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminIm Bild: Adil Kecho (li.), der bereits über das
Projekt Zukunft plus Arbeit finden konnte,
mit Ximena Leon (Zukunft plus),
Projekt-Koordinatorin Constanze Steinweg
und Mustafa Calikoglu (Zukunft plus).
Die bobeq gGmbH, ein Tochterunternehmen der AWO Ruhr-Mitte, gestaltet am Freitag, 12. Oktober, eine Fachtagung zum Thema: "Zukunftsperspektiven für Geflüchtete in lokalen Unternehmen." Los geht's um 9 Uhr im Tryp-Hotel an der Josef-Haumann-Straße in Bochum-Wattenscheid.
Die Anzahl der Asylbewerber*innen und Flüchtlinge ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen und stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Es gilt, Betroffene zu fördern und zu fordern.
Ein wichtiger Faktor dabei ist der Zugang zum Arbeitsmarkt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Chancen aufgezeigt und Möglichkeiten zur Vernetzung veranschaulicht. Vorträge bieten Einblicke in die Themen Flucht, Integration und Arbeit.
Im Programm: Ein "Best Practice"-Beispiel aus dem lokalen Unternehmen "Bereket" sowie ein wissenschaftlicher Vortrag von Prof. Dr. Ludger Pries „Wie Integration durch Arbeit gelingen kann“. Die Veranstaltung wird eröffnet von der Bürgermeisterin der Stadt Bochum, Gabriela Schäfer, der Projektleiterin des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Nilgün Öksüz, und den Koordinatoren des "Netzwerk Zukunft plus EN-Bochum-Herne", Constanze Steinweg und Rolf Kappel. Zum Ausklang und abschließenden Austausch steht ein Imbiss bereit.
Das Projekt wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund mit dem Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Redaktion
Nina Baumann/ bobeq gGmbH
E-Mail n.baumann@bobeq.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de