AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminDie AWO Ruhr-Mitte beteiligt sich traditionell an der Interkulturellen Woche (IKW), die Mitte September in Herne und Bochum startet. In Bochum lautet das Motto: „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ In Herne heißt es in Anlehnung an Goethes Faust: „Hier bin ich Mensch! Hier darf ich‘s sein!“ So rücken auch bei der AWO Veranstaltungen in den Fokus, die aktuelle Themen rund um gesellschaftliche Entwicklungen, das Zusammenleben verschiedener Kulturen sowie unterschiedliche Möglichkeiten der Integrationsarbeit aufgreifen.
Die AWO-Kita FaBiO, Verbundkita im Familienzentrum Haranni, veranstaltet ihr Afrika-Sommerfest und die offizielle Einrichtungseröffnung im Rahmen der IKW, Beginn 14:00 Uhr
In Herne bietet die AWO Ruhr-Mitte in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Herne am Dienstag, 20. September, eine Stadtrundfahrt an. Unabhängig ihrer Herkunft können Interessierte ihre Stadt gemeinsam und aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Zwei Stunden dauert die Fahrt mit dem Cabriobus, los geht‘s um 10:00 Uhr am Herner Rathaus. Die Stationen: Akademie Mont-Cenis, Zechensiedlung Teutoburgia, Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 sowie weitere bekannte und weniger bekannte Orte. Neben industriehistorischen Zeugen der Vergangenheit sehen die Teilnehmer die zukunftsorientierte Seite der Stadt – eine ganz besondere Zeitreise. Kostenpunkt: zwei Euro. Weitere Info: Rufnummer 02323/9524-16.
Einen Tag später heißt es dann ab 15:00 Uhr: „Lass‘ die Trommel tanzen.“ Aladji Touré, international bekannter Trommler, präsentiert mit seiner Gruppe den Trommelrhythmus als universelle Sprache, die Menschen unterschiedlicher Kulturen verbindet. Zudem besteht für Kinder die Möglichkeit, erste oder neue Erfahrungen mit dem Instrument zu machen. Musik, Spaß und Spiel stehen im Vordergrund. Veranstalter sind der Fachdienst für Integration und Migration der AWO und die AWO-Kita an der Breddestraße 14.
Die Kindertagesstätten Breddestraße und FaBiO beteiligen sich außerdem am Abschlussfest der IKW in Herne, das am Sonntag, 25. September, an der Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Platz 1, stattfindet. Auch die Migrationsberatung wird dort zwischen 13:00 und 18:00 Uhr mit einem Info-Stand vertreten sein.
In Bochum beginnt die IKW für die AWO schon seit einigen Jahren mit einer Ausstellung des überregional bekannten und renommierten Karikaturisten Waldemar Mandzel. Unter dem Motto „Krieg – Flucht – Asyl“ lädt das CentrumCultur der AWO am Samstag, 17. September, ab 18:00 Uhr zur Vernissage in die Räume am August-Bebel-Platz 2a ein. Reinhold Hundrieser, stellvertretender Bezirksbürgermeister, führt in die Thematik ein. Kritische Lyrik stammt aus der Feder von Gabriele Franke, Kalle Müller sorgt für die musikalische Begleitung. Der Eintritt ist frei.
Die Gruppe „OstWest Ensemble“ (Grup DoguBatı) aus den Reihen des CentrumCultur gestaltet dann die Bochumer Abschlussveranstaltung am Freitag, 30. September, zwischen Rathaus und Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) mit. Musik und Tanz, Speisen, Getränke, Infostände, Präsentationen und mehr stehen zwischen 16:00 und 21:00 Uhr auf dem Programm. Das „OstWest Ensemble“ besteht aus fünf jungen Menschen, die nicht nur ihre musikalischen Wurzeln in Anatolien wissen. Doch können sie auch andere kulturelle Einflüsse in ihr künstlerisches Schaffen integrieren und ihr Repertoire somit grenzenlos offen halten und stetig erweitern. Info erteilt das AWO-Stadtbüro: 0234 96477-0.
Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de