AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminDie AWO-Tagespflege an der Schulstraße 16 gehört zum „Netzwerk Demenz Wattenscheid“, das jetzt einen neuen Info-Flyer herausgegeben hat. Darin sind sämtliche Ansprechpartner aufgeführt, die vor Ort Unterstützung und Angebote zum Thema Demenz anbieten.
1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, weltweit sind es knapp 47 Millionen. Das geht aus dem Welt-Alzheimer-Bericht hervor, der 2015 erschienen ist und erschreckende Zahlen liefert. Denn die Tendenz steigt rapide: Statistisch gesehen erkrankt alle 3,2 Sekunden ein Mensch irgendwo auf der Welt an der heimtückischen Krankheit, bei der die Nervenzellen im Gehirn fortschreitend Absterben, wodurch geistige Fähigkeiten, Sprache und Motorik mehr und mehr nachlassen. Den Alltag allein zu stemmen, wird mit dem Krankheitsverlauf zusehends schwieriger, zuletzt unmöglich.
Auch in Wattenscheid sind über 1000 Menschen demenziell erkrankt. Grund genug, Betroffene und Angehörige im Stadtteil umfassend und direkt mit Informationen zu versorgen. Dazu ist jetzt ein kostenloser Flyer mit allen Ansprechpartnern zum Thema erschienen.
Herausgeber der Broschüre ist das „Netzwerk Demenz Wattenscheid“, wozu auch die AWO-Tagespflege an der Schulstraße 16 zählt, in Kooperation mit dem Demenz-Servicezentrum Ruhr. Mit dem neuen „Demenz-Wegweiser“ können sich Betroffene und Anverwandte sowie Freunde und Bekannte schnell einen Überblick über Akteure, Institutionen und Angebote vor Ort verschaffen -eine facettenreiche Darstellung, von Freizeitangeboten über die AWOTagespflege im Wattenscheider Berta-Odenthal-Haus bis hin zur stationären Betreuung.
Das Demenz-Netzwerk hat sich vor zwei Jahren bei einem Aktionstag in der Wattenscheider Innenstadt gegründet. Die Teilnehmer trafen sich seitdem regelmäßig in den verschiedenen Einrichtungen, um sich auszutauschen. Über den neuen Flyer, der im Rahmen der bisherigen Zusammenarbeit entstandenen ist, können nun interessierte Außenstehende schnell Kontakt aufnehmen.
Der Flyer liegt in Wattenscheider Geschäften, Kirchengemeinden und im Seniorenbüro an der Propst-Hellmich-Promenade 29 aus. Zudem ist der Flyer mit weiteren Informationen in der AWO-Tagespflege, Schulstraße 16, Rufnummer 02327 92 93 -11, zu bekommen.
Veranstaltungen des Netzwerkes:
Eine Netzwerkschulung für Mitarbeitende findet statt am Montag, 26. September, von 12:00 bis 15:00 Uhr im „Blauen Salon“ des Marien-Hospitals an der Parkstraße 15 in Wattenscheid. Wolfgang Wessels vom Demenz-Servicezentrum Ruhr informiert über die Änderungen, die das Pflegestärkungsgesetz 2 ab Januar 2017 mit sich bringt. Eine Anmeldung über den
Arbeitgeber wird gewünscht.
Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de