AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminDie Kids von der Dr.-C.-Otto-Straße freuen sich
auf den Aktionstag.
Wenn kleine Kinder Großes vorhaben: Auch die AWO-Familienzentren Dr.-C.-Otto-Straße und Hermannstraße machen mit beim bochumweiten Frühjahrsstadtputz unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.
Damit die Dahlhauser Kita allerdings in voller Mannschaftsstärke teilnehmen kann, zieht die Einrichtung schon am Freitag, 5. April, durch den Stadtteil und räumt kräftig auf. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Familienzentrum.
Rund 75 Kinder, Eltern, Mitarbeiter*innen und Kita-Kooperationspartner werden dafür sorgen, dass ein großes Stück Stadtteil vom Müll befreit wird. „Wir legen unseren Fokus auf die verkehrsberuhigten Zonen Richtung Ruhrort, das dortige Wäldchen und Eiberger Straße. Aus Sicherheitsgründen sammeln wir nicht willkürlich unterwegs, sondern richten überall kleine Hotspots ein“, erläutert Einrichtungsleiter Christian Bader die Strategie der über 200 fleißigen Hände. Auch die Dependance Am Trappen bricht in ihrer Umgebung auf zum „Großreinemachen“.
Der USB Bochum stattet die Kita dazu mit Zangen, Eimern, Handschuhen und mehr aus, holt die vollen Säcke am Ende ab. Das Familienzentrum lässt den Stadtputz mit einem Grillfest für die Teilnehmer*innen ausklingen. „Die Kinder lernen an so einem Tag, welche Auswirkungen mangelndes Bewusstsein für die Umwelt haben kann. Wer einmal genau hinschaut, wie viel Müll achtlos weggeschmissen wird und diesen dann selbst aufsammelt, ist ganz anders sensibilisiert für den Umgang mit Natur und Umwelt“, betont Christian Bader.
Die Kinder lernen, welche Auswirkungen mangelndes Bewusstsein für die Umwelt haben kann.
Auch die Kita Hermannstraße setzt auf die Unterstützung durch den USB. Kinder, Eltern und interessierte Bürger*innen treffen sich am offiziellen Tag des Stadtputzes, 6. April, um 10.30 Uhr an der Einrichtung und sammeln Müll auf. Im Anschluss gibt es für alle fleißigen Helfer*innen eine Bratwurst im Brötchen.
Wer mit anpacken möchte, ist herzlich willkommen. Damit die Einrichtung sich vorbereiten kann, wird um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0234 58 02 77 oder um eine E-Mail an die Kita-Leitung Gaby Drees g.drees@awo-ruhr-mitte.de gebeten.
Zum Hintergrund: Seit 1997 wurden beim USB unter dem Namen „Gib dem Abfall einen Korb“ umfangreiche Aufräumaktionen in der Stadt eingeführt. 2004 initiierte das Umwelt- und Grünflächenamt mit verschiedenen Partnern und dem USB die Aktion „Stadtputz“ als Nachfolger von „Gib dem Abfall einen Korb“. Seit 2009 betreut die USB Bochum GmbH den Stadtputz allein. Regelmäßig nehmen zahlreiche Kinder und Erwachsene an den Stadtputz-Aktionen teil und befreien ihr Umfeld von Schmutz und Unrat.
Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de