AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminDie Kindertagesstätte „Am Trappen“ bleibt dem Ortsteil Dahlhausen weiter erhalten: Anfang November eröffnet die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte in der einst katholischen Einrichtung eine reine U3-Betreuung mit zehn Plätzen als Dependance des AWO-Familienzentrums an der Dr.-C.-Otto-Straße. Drei Erzieherinnen werden sich dann um die Kinder vor Ort kümmern.
„Der Stadtteil benötigt dringend einen Ausbau der U3-Betreuung. Der Bedarf vieler Familien ist bislang nicht gedeckt. Dem tragen wir mit unserem neuen Angebot Rechnung“, schildert Christian Bader, der bei der AWO als Leiter des Familienzentrums auch für die Dependance zuständig sein wird.
Doch gab und gibt es vor der Eröffnung einiges zu tun. Schließlich wurde das Gebäude bislang immer als Regeleinrichtung genutzt, zuletzt von der AWO als Ersatzlösung für die Kita „Am Schamberge“, die inzwischen wieder am alten Standort in Linden angekommen ist. Nun mussten die Räume U3-tauglich umgestaltet werden, dazu zählte ein vollständiger Innenausbau mit neuen Wänden, Leitungen und Fensterfronten. Anfang Oktober starteten die Baumaßnahmen. „Die Planungsphase zuvor hat deutlich länger gedauert als die eigentlichen Arbeiten jetzt. Wir liegen gut in der Zeit“, sagt Bader.
In den alten Sanitärbereichen sind die neuen Wickeltische schon startklar. Aus dem zweiten Garderobenbereich mit dem beeindruckenden Dachfenster planen die Erzieherinnen Alicia Singh, Bianca Kudritzki und Juliana Heberlein, einen „Matsch- und Kreativbereich“ zu machen. „Dass die Belegung von bisher stets zwei Gruppen mit jeweils 20 bis 25 Kindern heruntergefahren wird auf zehn Kinder insgesamt, kommt unseren pädagogischen und spielerischen Ausgestaltungsmöglichkeiten natürlich zugute“, betont Bader.
In der Küche bekommen die Kinder zukünftig ihr Essen U3-gerecht zubereitet. Auch der neue Schlafraum ist extra für Kleinstkinder konzipiert. Lediglich der Außenbereich muss bis zum Frühjahr auf eine mögliche Generalüberholung warten. Bader: „Wir wollen dann gucken, was wir instandsetzen oder neu anschaffen. Alle Spielgeräte aus dem Bestand werden wir aber nicht wieder aktivieren können, weil sie für Kinder unter drei Jahren einfach nicht geeignet sind.“
Am 2. November soll nun der offizielle Startschuss für die Kita-Außenstelle fallen. Bader erkennt eine klassische „Win-Win-Situation“: „Für Dahlhausen ist diese besondere, in sich geschlossene U3-Einrichtung allein ein großer Gewinn. Doch auch die AWO wird sich damit im Ortsteil noch stärker vernetzen und wir wollen die Kinder dann auch möglichst in unseren weiteren Kindertagesstätten unterbringen, wenn sie der U3-Betreuung entwachsen sind.“
Die Einrichtung Am Trappen 17 a wird montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet sein; Bringzeiten bis 9:00 Uhr, Abholzeiten zwischen 14:15 und 14:30 Uhr. Eltern können außerdem individuelle Gesprächstermine vereinbaren.
Ihre Fragen beantwortet gerne Christian Bader unter der Rufnummer 0234 472890 oder 0234 413560.
Redaktion:
Christopher Becker/AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de