AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum Termin„Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ So lautet das Motto der bundesweiten AWO-Aktionswoche vom 11. bis zum 19. Juni 2016. Auch der Unterbezirk Ruhr-Mitte nimmt daran teil, mit zahlreichen Veranstaltungen in Bochum und Herne. Auf dem Programm stehen Mitmachaktionen, Präsentationen der Einrichtungen, Ehrenamtliche Aktivitäten, Informationsangebote, Feste und Feiern, Beteiligungen bei Großveranstaltungen und mehr.
„Gesellschaftliches Engagement ist tief in der Tradition der AWO verwurzelt. In der Aktionswoche wollen wir ganz gezielt unsere vielfältigen Angebote einer breiten Öffentlichkeit vorstellen“, kündigt AWO-Stadtbüro-Leiterin Beate Franz an und greift das Motiv der Aktionswoche auf.
Los geht’s am Samstag, 11. Juni.
Dann zeigt die AWO-Gruppe Werne-Hellweg beim Ümminger Seefest Präsenz, backt im Rahmen der Bürgerwoche Bochum-Ost Waffeln und Reibekuchen. Die Wohnstätte „Emilie-Hegemann-Haus“ ist ebenso vor Ort, informiert und öffnet zwischen 12:00 und 18: Uhr den Cafeteria-Stand.
Zum Infotag ins Stadtbüro, Bleichstraße 8, bittet die AWO Ruhr-Mitte am Mittwoch, 15. Juni, von 11:00 bis 15:00 Uhr.
Wer sich für ein Ehrenamt oder den Freiwilligendienst in der Flüchtlingsbetreuung interessiert, kann sich unverbindlich beraten lassen. Zudem gibt es bereits praktische Informationen über das AWO-Leitbild, den Versicherungsschutz während eines Einsatzes oder über Fortbildungen. Außerdem wissen die Mitarbeiter, welche Einrichtung für welches Engagement in Frage kommen kann.
Ein Eltern-Kind-Singen findet am gleichen Tag zwischen 14:45 und 15:30 Uhr im AWO-Familienzentrum an der Schulstraße 20 in Wattenscheid statt.
Eltern und Kinder – aber natürlich auch interessierte Besucherinnen und Besucher – singen bekannte und weniger bekannte Lieder zur musikalischen Begleitung. Freude an der Bewegung darf ebenso wenig fehlen. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern zwischen eineinhalb und drei Jahren.
Ein Klassiker ist der Spielenachmittag des Kreisverbands Bochum im AWO-City-Treff an der Bleichstraße 8. Doch ändern sich am Donnerstag, 16. Juni, ein Stück weit die Regeln. Schließlich stoßen diesmal ab 15:00 Uhr die Kinder der Kita Hermannstraße dazu, greifen dann gemeinsam mit den Senioren zu Spielen für „Groß und Klein“.
Ab 16:00 Uhr vor Ort: Die Skat-Runde, die sich immer über neue Gesichter freut.
Das CentrumCultur der AWO organisiert mit weiteren Kooperationspartnern die nunmehr 9. Wattenscheider Kulturnacht am Freitag, 17. Juni, von 18:00 bis circa 23:00 Uhr. Lesungen, Konzerte, Kunst und Kulturhistorisches finden Besucher auf der Achse Alte Kirche, Alter Markt (Gertrudiscenter) und Propsteikirche in der Wattenscheider Innenstadt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Gleich vier Höhepunkte folgen am Samstag, 18. Juni:
Zunächst zeigt die AWO Flagge gegen Fremdenfeindlichkeit, hat die Patenschaft für 150 Meter Menschenkette auf der Bleichstraße übernommen. „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ lautet ab 12:00 Uhr das Motto. Treffpunkt ist bereits um 11.30 Uhr am Stadtbüro, Bleichstr. 8
Weiter geht’s um 14:00 Uhr mit dem großen Familienfest der AWO in Herne. Das Angebot beinhaltet eine bunte Mischung aus Informationen, Unterhaltung und kulinarischen Highlights für alle Generationen. So gibt es Tipps von der Herner Feuerwehr zum Thema Brandschutz/Rauchmelder, die Kita Breddestraße stellt ihr pädagogisches Konzept vor und der Kreisverband Herne gibt Einblicke ins Ehrenamt bei der AWO. Die Showtanzgruppe Herne 87 rundet das Programm an der Breddestraße 14 ab.
Ebenso um 14:00 Uhr beginnt das Sommerfest Am Neggenborn 77. Dort feiern das Familienzentrum und die Wohnstätte „Emilie-Hegemann-Haus“ traditionell gemeinsam den Sommer. Das Programm: Kinderspielaktion, Hüpfburg, Musik und Tanz, Tombola sowie allerlei Speisen und Getränke.
„Die Ritter kommen“ heißt es beim Sommerfest der AWO-Kita Braunsberger Straße 33. Kinder und Besucher wagen ab 14:00 Uhr den Blick zurück ins Mittelalter, erfahren, wie es den Menschen damals erging. Mittelalterliche Spiele stehen an, eine Met-Kochküche (alkoholfrei) wird vorbereitet. Familien können ihr Wappen basteln, aber nur mit Materialien, die es auch im Mittelalter schon gab.
Im Herner Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum, Kronenstraße 6, kommen Geflüchtete, Schülerinnen und Schüler, Seniorinnen und Senioren sowie Bewohnerinnen und Bewohner am Montag, 20. Juni, miteinander ins Gespräch. Am internationalen Gedenktag stehen „Menschenschicksale – Diskussionen zur Flüchtlingsgeschichte gestern und heute“ im Mittelpunkt. Beginn: 15:00 Uhr.
Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte, E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Weitere Infos im AWO-Stadtbüro unter Tel. 0234/96477-17.
Hier die Veranstaltungen in der Übersicht:
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de