AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminDie AWO Herne feiert am Samstag, 27. April, das „100-Jährige“ der AWO ab 11 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz. Mit der Migrationsgesellschaft rückt dabei ein Kernthema aus der Verbandsgeschichte in den Mittelpunkt.
Ein Motto, das aktueller kaum sein könnte. So teilen sich auch die vielen Ehrenamtlichen des AWO Kreisverbands mit den Mitarbeiter*innen des Fachbereichs „Integration & Migration“ der AWO Ruhr-Mitte die Räume im Karl-Hölkeskamp-Haus an der Breddestraße 14, nicht selten gehen Angebote Hand in Hand einher. Spätestens seitdem in den vergangenen Jahren vermehrt Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, ist die Betreuung und Begleitung von Migrant*innen zu einem zentralen Bestandteil der AWO-Arbeit in Herne geworden. Das wird sich auch beim Jubiläumsfest auf dem Robert-Brauner-Platz widerspiegeln.
Die Begrüßung übernimmt zunächst um 11 Uhr Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Auf der Bühne geht's dann weiter u.a. mit Auftritten von "Gleis 38“, den "Terrortucken“, politischen Talkrunden und einem bunten Kinderprogramm.
Auf dem Robert-Brauner-Platz bieten die AWO-Seniorenzentren Kulinarisches unter dem Motto „AWO à la carte“ mit regionalen und internationalen Gerichten. Der AWO Kreisverband Herne sorgt für Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke. Die Wohnstätte für Menschen mit Behinderung bietet gebrannte Mandeln und rundet damit das gastronomische Angebot ab.
Die Offenen Ganztagsschulen bereiten kreative Mitmach-Aktionen vor. So können Kinder Forscher-Helme basteln. Festbesucher*innen jeden Alters malen, basteln und gestalten gemeinsam ein überdimensionales Plakat zur Erinnerung an die Veranstaltung, ein „Wimmelbild der Generationen“. Auch das Bergbauzeitalter spielt eine Rolle.
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ heißt es im Zelt der Sprach-Kita Gelsenkircher Straße. Die AWO-Kita Breddestraße ist zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher" und bietet Science-Shows an. Als zertifizierte „Faire Kita“ spielt die Kita FaBiO mit Kindern und Eltern das „Weltentdeckerspiel“ zum Thema Nachhaltigkeit.
Im Zelt „Integration & Migration“ können Besucher*innen an einem integrativen Wissensquiz teilnehmen. Zum Thema Inklusion haben Interessierte zusammen mit dem "ProMinKa“-Team die Möglichkeit, Ideen zu Integration und Inklusion zu entwickeln.
Alle Angebote abseits von Speisen und Getränken sind natürlich kostenlos.
Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de